( erscheint 3 -4 mal jährlich und enthält die neuesten Entwicklungen und Informationen kostenfrei - werbefrei )
Newsletter 08 / 2021
- Video Interview mit den Professoren Dr Coenen und Schläpfer der Universität Freibur mit einigen sehr ermutigenden Ausagen.
Newsletter 2 / 2021
Das Abonnieren des Newsletters Tiefe Hirnstimulation ist immer eine gute Lösung bei austherapierten psychischen ( Zwangsstörungen, Depressionen oder neurologischen Problemen ein Thema ist: Denn hier kommen laufend neue Therapieformen am schnellsten zu Dir.
Auch wenn Du Dich jetzt noch nicht für eine Tiefe Hirnstimulation entscheiden willst, bleib auf dem Laufenden:
Die Entwicklungsgeschwindigkeit bei den neuen Therapien ist wirklich enorm
Der Newsletter zur Entwicklung neuster Methoden der genannten Krankheiten - besonders bei Zwangsstörungen und Depressionen und Parkinson und Tremor sowie vielen anderen hält dich ständig auf dem Laufenden:
Vom 24.06.2021
Mein letzter Newsletter war offenbar ein voller Erfolg ( Priorisierung bei COVID Impfung ) , wa mich sehr freut.
Heute habe wir etwas völlig anderes im Angebot von dem ich hoffe, das es ebenfalls ein Erfolg wird.
Erstmalig äußern sich Patienten mit Zwangsstörungen und Depressionen , die eine Tiefe Hirnstimulation bekommen haben öffentlich im Video zu Ihren Erfahrungen.
Soweit mir bekannt ist das im deutschsprachigen Raum das erste Mal.
Wir konnten vier Patienten dafür gewinnen, je zwei Personen mit Zwangsstörungen und zwei Personen mit Depressionen.
Mein Dank gilt natürlich in erster Linie allen Beteiligten. die sich dazu bereit erklärt haben.
Es ist ein großer Schritt, zumal trotz größter Bemühungen der Spezialkliniken, immer noch bei vielen Ärzten vor Ort nicht über die Tiefe Hirnstimulation bei austherapierten – und zwar ganz besonders im psychischen Bereich - Patienten informiert wird.
Bei diesen Videos je 2 x klicken: Klick 1 : Ihr seid auf der Youtube Seite - Klick 2 das Video startet.
Dort auch abonnieren bitte !
Meine große Bitte
Abonniert bitte den Kanal, nicht mir zu Gefallen, sondern, weil ich ab 100 Abonnenten in den Videos Links zu der Webseite platzieren kann,
die Interessierte dann SOFORT zu Zusatzinformationen führen.
Der Vorteil für euch ist:
Ihr erhaltet bei neuen Videos sofort AUTOMATISCH eine Nachricht auf den Bildschirm eures Gerätes – egal ob Handy, Tablet oder PC.
Niemand muss dabei in Sorge ein, das er nun mit Werbung geflutet wird, denn genau dafür bezahle ich ja meine Webseite ( mittlerweile 135 EUR ) , dass sie WERBEFREI ist.
Abonnieren geht so: Auf den roten Button unter dem Video klicken oder in manchen MEINER Videos geht es auch am Ende des Videos, wo auch eine Empfehlung für das nächste Video zu finden ist.
( Hier musste ich das Video von Bruce Springsteen als Beispiel nehmen, da bei mir als eigenem Kanalinhaber der Button nicht erscheint – übrigens kann ich das Lied nur empfehlen 😊)
Und TEILEN - TEILEN - TEILEN wäre sehr schön, denn es gibt noch so viele , denn absolut nichts weiterhilft
Und über einen Daumen hoch freue ich mich natürlich auch :-)
Da ich das Ganze selbst erstellen muss, verbunden mit Anfragen, Genehmigungen, Erstellung und Bearbeitung der Videos wird sich das in überschaubaren Grenzen halten.
Für diesen Monat ist mindestens ein Interview vorgesehen mit einer Klinik, das womöglich sehr wichtige neue Aussagen zur THS wichtig für alle Betroffenen ein wird.
Das Interview mit einer neuen und einer fast neun Klinik ist ebenfalls für dies Jahr vorgesehen
Mit Bearbeitung ( und hoffentlich Urlaub ) würde es dann etwa im September erscheinen.
Mehr ist von meiner Seite aber auch nicht machbar.
-1- Die Webseite im Jahr 2020
Wir hatten in etwa die gleichen Zugriffszahlen wie 2019.
Angesichts der Umstände war eine Steigerung nicht zu erwarten.
Allerdings waren die Kontaktaufnahmen DEUTLICH höher als sonst und in vielen Fällen auch deutlich KOMPLIZIERTERE Fälle.
Das Ganze wurde aber mehr als ausgeglichen durch die Steigerung der Zugriffs – Zahlen auf unserem Youtube Kanal die sich glatt verdoppelt haben.
-2- Neuer Tiefen Hirnstimulator MEDTRONIC PERCEPT seit Anfang des Jahres im Einsatz.
Das neue Gerät dürfte künftig das Standardgerät in der Behandlung von Bewegungsstörungen und Zwangsstörungen werden und zwar in ALLEN KLINIKEN und nicht nur in derjenigen, die es in
ein TV – Sendung geschafft hat. Es ersetzt quasi den Medtronic Activa PC.
Neben einigen eher technischen Verbesserungen ( Batterielaufzeit plus 20 % - Größe minus 20 %- geringeres ) ist die eigentliche Neuheit:
Das Geräts sendet nicht nur Strom, womit bisher Erkrankungen im physischen und teilweise psychischen Bereich behandelt wurden ( besonders Zwangsstörung ), sondern
empfängt auch Signale aus den Arealen , die es stimuliert und soll – sich quasi künftig teilweise selbst steuern.
Es erleichtert dem Neurochirurgen außerdem durch Auslesen der Daten vor / während der Programmierung mehr Möglichkeiten
Weitere Informationen folgen
-3- Die besten Videos zur Tiefen Hirnstimulation für Freunde
Auf meinem persönlichen Google Drive - Account habe ich reichlich Filmaufnahmen gesammelt zum Thema Tiefe Hirnstimulation und Zwangsstörung und anderen Erkrankungen.
Es sind Sendungen, die ich als Privatkopie gesammelt habe, was zulässig ist, aber eben nicht weitergegeben werden kann, teilweise sind dort echte Goldstücke dabei.
Etwa:
Die bisher beste Dokumentation zur Zwangserkrankung der BBC
Die einzige Live Operation aus den USA ( auf Deutsch ) – ohne Schock – Effekte mit Interviews des Patienten während der OP, des operierenden Ärzte - Teams, der
Familie und er Geschichte des Patienten.
- 4- Mehr Klinken in der psychiatrischen Tiefen Hirnstimulation
Schon angedeutet im letzten Newsletter:
Wir haben 3 neue Kliniken im Rennen die die psychiatrische Tiefe Hirnstimulation bei Zwängen und Depressionen NEBEN den Bewegungsstörungen anbieten.
Es sind dies Mainz, Regensburg und „ Quasi Neu „ die Beta Klinik in Bonn als Privatklinik.
Quasi neu deshalb, weil sie von PD Dr. Maarouf, bekannt aus Merheim , vormals stellvertretender Chefarzt an der Universitätsklinik Köln, danach Leiter der Stereotaxie in Köln
Merheim mit 30 Jahren Erfahrung in der psychiatrischen Tiefen Hirnstimulation geleitet wird.
Die Klinik Köln - Merheim dagegen nimmt keine neuen Tiefen Hirnstimulationen mehr vor
-5- Der Experte für Tiefe Hirnstimulations - Fragen ist jetzt regelmäßig da !
Ein Neurochirurg hat sich bereit erklärt, alle 4 Wochen mit mir auf aktuelle Anfragen zu antworten.
Das klappt jetzt auch seit mehreren Monaten erstaunlich gut.
Schießt los mit Euren Fragen zur Tiefen Hirnstimulation bei Fragen von allgemeinem oder eigenem Interesse, sofern die nicht schon auf meiner Webseite beantwortet sind oder ich sie nicht
beantworten kann.
Hier geht es zu den ersten Antworten der Experten - Seite -Klicken
-6- Tiefe Hirnstimulation und spezielle Störungen ( schizo – affektive Störungen und THS, Autismus und THS, Magersucht und THS )
6.1 schizo – affektive Störungen und Tiefe Hirnstimulation
Viele Patienten haben irgendwann einmal die Diagnose schizo – affektiv bekommen.
Der Begriff ist eine Art „ Sammelbecken „ verschiedenster Störungen und einige Patienten haben sie in ihrem Lebenslauf schon einmal bekommen.
Daher ist eine Tiefe Hirnstimulation NICHT per-se ausgeschlossen.
Betroffene, die diese Diagnose einmal erhalten haben. sollten daher durchaus das Gespräch mit einer der von uns genannten Klinken suchen, und die Aktualität und Ausprägung untersuchen zu
lassen, oft werden sie dennoch akzeptiert.
6.2 Tiefe Hirnstimulation bei Autismus – was bringt dies ?
Die THS kann Autismus nicht heilen, aber einige Komponenten davon, die sehr belastend sind mildern: - so etwa die Zwangskomponente , Tics, und die Agresssivität und / oder Autoggressivität.
in Deutschland befasst sich zur Zeit nur eine Klinik mit dem Thema
Mehr dazu unter dem Link: Der Experte zu Fragen der Tiefen Hirnstimulation -Klicken
6.3 Magersucht und Tiefe Hirnstimulation ?
Unter ganz strikten Bedingungen will eine Klinik auch Magersüchtigen mit der Tiefen Hirnstimulation helfen.
Vor allen Dingen ist eine sichere, begleitende Betreuung vor Ort nötig ohnedies wird die Klinik nicht operieren.
Besonders im Fall einer zusätzlichen Zwangsstörung bietet sich diese Option an, eher als bei einer „ Nur „ Magersucht.
Bis auf weiteres sollten Interessenten uns über den Kontakt – Button anschreiben.
In den USA gab es einige ermutigende Studien zu diesem Thema.
-7- Rat für Menschen mit Zwangsstörungen mit Problemen mit Bekannten , Familie und der Darstellung der Zwangserkrankung - auch wenn keine Tiefe Hirnstimulation in Frage kommt.
7.1 Wie eine Zwangsstörung funktioniert - Wie man mit der Zwangserkrankung lebt - Wie man sie anderen erklärt - Tipps im Umhang mit Zwangserkankten für Angehörige
Diese Seite wendet sich AUCH an Menschen ( Angehörige und Betroffene ) die die Tiefe Hrnstiulation ( noch ) nicht in Erwägung ziehen.
Zahlreiche Zuschriften erreichen mich: „ Mein Umfeld versteht mich / die Zwangsstörung nicht, was kann ich tun ?
Wir haben auf einer Seite einmal die Erfahrungen zusammengestellt und geben Hinweise wie das Miteinander besser funktionieren kann.
Auch gibt es ein übersetztes downloadbares Dokument von einer US Webseite zu dem Thema ( in Deutsch transkribiert )
Link zu der Seite mit den
Tipps und Erklärung für den Umgang mit der Zwangsstörung:
Newsletter Tiefe Hirnstimulation - Zwangsstörungen / Depressionen / Angsterkrankungen 07 -2020
1. Zwei ( ! ) neue Kliniken.
2. Ein Erklärungsversuch zur Zwangsstörung von Seiten der Gefühle und der Biologie der Zwangserkrankung mit Video.
3. Der X -perte
4. Videos abonnieren - Kanal – Abonnement von www.tiefehirnstimulation.info
5 Dr. Maarouf beantwortet wichtige Fragen
6. Landkarte zu den THS Kliniken inklusive psychischen
Behandlungschwerpunkten und Routenplaner
1. Zwei ( ! ) neue Kliniken der Tiefen Hirnstimulation bei Zwängen und Depressionen
Es kommt ja nicht jeden Tag vor, dass wir neue Kliniken im Bereich der Tiefe Hirnstimulation vorstellen können.
Wir möchten auch nicht einfach irgendwen vorstellen, sondern ich versuche , bei den Kliniken ein wenig zu prüfen, 1 ) wie die Qualität ist und 2 . ) wie die Kommunikationsfähigkeit vorhanden ist.
Nun bin ich nicht Neurochirurg , aber oft ergibt sich aus den Aussagen der Kliniken ( wieviel Erfahrung, wieviel Operationen, wie geht man vor ) schon ein Rückschluss auf die Befähigung.
Letztlich verlasse ich mich aber nicht darauf , sondern sondiere auch ein wenig darauf, ob die Kliniken ( in dem überschauberen Kreis ) zumindest unter den uns seit Jahren bekannten Klininiken ein Begriff sind und nicht zuletzt frage ich meinen Operateur, Professor Sturm, der pensioniert ist, also auch neutral ist.
Zudem ergibt sich aus den und aus den Lebensläufne auch viel.
1.1 Universitätsklinik Mainz, Professor Sergiu Groppa :
Movement Disorders and Neurostimulation Department of Neurology
Focus Program Translational Neuroscience (FTN),
Rhine-Main-Neuronetwork (rmn2),
Johannes-Gutenberg-University Hospital,
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz, Germany
Am 15.06. konnte ich ein sehr nettes Gespräch mit Professor Groppa führen:
Die Klinik behandelt sowohl Zwangsstörungen als auch Depressionen, neben den „ üblichen "Bewegungsstörungen.
Sie setzt sich aus einem Team von Neurologen, Psychiatern und mehren Neurochirurgen zusammen.
Kurz und gut:
Ihr findet das Interview vom 15.06. 2020 hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.2 Universitätsklinik Regensburg - Professor Schlaier - Neurochirurgie / ProfessorLangguth
Auch hier werden Tiefe Hirnstimulationen - jedoch ausschließlich - bei Zwangsstörungen angeboten.
Hier das Anschreiben der Klinik:
Interview folgt ab dem 20.07.2020.
Sehr geehrter Herr Mruck,
zu ihrer Webseite und ihrer Initiative möchte ich Ihnen gratulieren. Es ist ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wieviel die Initiative von Betroffenen zur Entwicklung eines Therapieverfahrens beitragen kann.
ich wollte Sie darauf aufmerksam machen, dass letzte Woche die tiefe Hirnstimulation zur Behandlung von Zwangsstörungen in einem kurzen Beitrag in heute+ vorgestellt wurde.
VIDEO
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-plus/videos/hirnschrittmacher-gegen-zwaenge-100.html
( Anmerkung : Leider bleiben diese Beiträge nur für eine überschaubare Zeit in den Mediatheken und sind dann für immer verschwunden. )
Die Universität Regensburg (Neurochirurgie: Prof Schlaier; Psychiatrie Prof. Langguth) dürfen sie gerne in die Kliniklisten aufnehmen
Prof. Dr. med. Berthold Langguth
Chefarzt Zentrale Aufnahme und Psychiatrische Institutsambulanz (Zentrum VI)
Chefarzt Zentrum für Allgemeinpsychiatrie (Zentrum II) der
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg
am Bezirksklinikum Regensburg
Fon +49 (0) 941 / 941-2099 / Mobil +49 (0) 176 / 11 941 057 / berthold.langguth@medbo.de
Bitte erwähnt die Webseite wenn Sie
euch hilft oder ihr darüber an die Kliniken gekommen seid. Noch eine ganz wichtige Bemerkung:
Ich brauche das nicht wirklich , um mein Ego aufzubauen, aber wir sind die erste und einzige Webseite und da ist es wirklich eine Erleichterung, wenn ihr Fragen habt, wenn ihr Ratschläge möchtet, wenn ihr auf dem Laufenden sein wollt, das die Kliniken erkennen WIEVIELE Patienten ÜBER UNS ZU Ihnen gekommen sind .
Das wiederum kommt ALLEN Betroffenen zu GUTE. Wie bei den beiden neuen Kliniken erwähnt, kommen die dann auch auf mich zu, oder weisen auf Beiträge und Neuerungen hin
|
2. Ein Erklärungsversuch zur Zwangsstörung von Seiten der Gefühle und der Biologie der Zwangserkrankung mit Video.
Von 90 % aller, die mich anschreiben, höre ich früher oder später: Meine Bekannten verstehen mich nicht" und auch „ Meine Ärzte verstehen das nicht“ und da sind nicht mal beim Thema
UND da sind wir noch nicht mal bei der Tiefen Hirnstimulation angelangt , sondern gemeint ist
die Zwangsstörung.
Auf einer neu geschaffenen Seite nun der Versuch, dies einmal in Kürze zu ändern:
Ich habe mich auf die a ) Gefühlswelt und b ) die Neurobiologie beschränkt.
Mit einer Bekannten aus den USA habe ich dazu
ein Video entwickelt.
Beides erreichbar über:
Bitte berücksichtigen: Perfekt ist der Untergang von Gut.
Für konstruktive Anmerkungen bin ich gerne zu haben.
Leider auch da: Mit der Seite sind auch eine Menge Kosten verbunden, etwa wenn es um den Videoschnitt geht, dann kostet ein gängiges Programm leicht um die 60 – 100 EUR.
3. Der " Experte " : für Tiefe Hirnstimulation - Zwangsstörung - Depressionen und andere psychische Themen und der THS
Ich konnte einen der von mir seit Jahren geführten Neurochirurgen als Experten gewinnen. Dieser hat sich bereit erklärt verbindlich im 6 Wochen - Zykus eine kleine Telefonkonferenz mit mir zu neuen Fragen - Fragen die sich aus euren Fragen ergeben - zu wichtigen Themen, Neuerungen, zu beantworten.
Es kann auch sein, das weitere dazu stoßen.
https://www.tiefehirnstimulation.info/der-experte-zu-fragen-der-ths-bei-psychischen-erkrankungen/
Ob wir den X – Perten mit jeweiligem Namen veröffentlichen und noch weitere dazu stoßen – was ein gewisser Anreiz in eigener Sache sein könnte - ist noch offen.
Also schießt mit euren Fragen los !
Erste Beiträge in Kürze unter:
4. Videos abonnieren - Kanal – Abonnement von www.tiefehirnstimulation.info
NEU:
Der Video – Kanal von www.tiefehirnstimulation.info
In dem Kontext muß man auch die Unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Internet der
Besucher sehen.
Ich weiß jetzt nicht, wer es wußte:
Aber die von mir erstellten Videos kann man als Kanal
a) auch abonnieren
Das heißt wenn ihr denn roten Button „ Abonnieren „ drückt erhaltet ihr eine Nachricht, wenn ein neues Video vorhanden sind.
b) Wenn Ihr auf den gelben Kanal – Button auf der Seite selbst klickt, dann seht ihr auch alle bisher ertellten Videos
c) Ihr findet diese Buttons jetzt auch nach und nach - auf der Webseite:
Unter dem gelben Button werden alle Videos angezeigt, die es gibt.
Unter dem roten abonniert ihr den Kana und müßt dazu angeben:
1.
eine E – Mai Adresse von Google muß angelegt werden oder eine Mitgiedschaft bei Youtube, was die meisten , bewußt oder unbewußt schon sind, oder
2. eure Handynummer
Im ersten Fall werdet ihr per Mail benachrichtigt, wenn ein neues Video erscheint.
Im zweiten Fall bekommt ihr eine Push Nachricht auf euer Handy.
Es erscheint auch die Frage, ob ihr benachrichtigt werden wollt – ( eine Glocke ): Dies ist unbedingt auf Aktiv zu schalten, sonst passiert nix.
Wenn ihr auf den gelben Button eines Videos geht, erschienen dort alle bisherigen Videos, die gepostet wurden
Ob ihr bei der Eröffnung eines Google Mail - Kontos – wie auch jedem anderen neuen Mail Kontos - eure echten Daten angebt, überlasse ich eurer Phantasie.
Das Abonnement ist kostenlos, jederzeit kündbar, ich verdiene nix.
IHR jedoch bleibt auf Laufenden, wenn es etwas NEUES gibt.
Versuchts doch gleichmal hier mit dem Kanal und dem Abonnement:
https://www.youtube.com/watch?v=B4a6sdVmobA
oder direkt hier auf der Webseite:
Dr Maarouf beantwortet Patientenfragen
1. Frage:
Herr Dr Maarouf, Sie arbeiten nunmehr an einer neuen ( Privat ) Klinik.
Wie sieht es mit der Weiterbehandlung Ihrer " Alt " Patienten - speziell den gesetzlich Versicherten - aus der vorherigen Kinik aus ?
Dr Maarouf:
Diese können auch an meiner neuen Wirkungsstätte behandelt werden.
Zur Zeit ist es noch erforderlich, jeweils die Behandlung durch die Kassen per Antrag genehmigen zu lassen.
Die Anträge dazu übernehmen jeweils wir.
2. Frage:
Neue - gesetzlich versicherte Patieneten können auch von Ihnen behandelt werden - welcher Satz wird denn abgerechnet ?
Dr Maarouf:
Auch hier beantragen wir jeweils die Behandlung und rechnen mit dem Kassensatz ab - vor dem finanziellen Hintergrund gibt es also keinen Ablehnungsgrund - allerdings akzeptieren noch nicht alle Kassen die Anträge der jetzigen Klinik.
3. Frage:
Immer wieder kommt das Thema auf, dass - speziell Zwangspatienten - das Ausschalten der Stimulation für die Darstellung eines EKG unangenehm ist - ist das Ausstellen der Stimulation zwingend erforderlich ?
Dr. Maarouf:
Jein.
Einem guten Kardiologen reicht in vielen Fällen auch das EKG bei eingestelltem Stimulator - an meiner jetzigen Wirkungsstätte ist das so.
Es ist aber auch eine Abwägungssache:
Wenn es sehr spezielle EKG s sein müßen, kann das Interesse des Kardiologen medizinisch notwendig sein, in anderen Fällen ist es medizinisch eher notwendig,
auf das absolut differenzierte EKG zu verzichten - hier gibt es etwa einen Fall von spezieller Dystonie, wo das Ausschalten der Stimulation schlicht nicht möglich ist.
6. Ein bißchen stolz bin ich , das wir die erste interaktive Landkarte aufbauen können, mit allen Kliniken, die zur Zeit die THS bei psychischen Erkrankungen anbieten - mit Kontakten, Anwendungsgebieten und Ansprechpartnern.
Zur
Landkarte der Tiefen Hirnstimulation bei psychischen Erkrankungen
Ich muß gestehen, ich freue mich auch deshalb, da weder Medtronic, noch Boston Scientific über diese Variante verfügen. :-)
Newsletter 2016 /2017 - Das Neueste aus Zwangsstörung und Tiefer Hirnstimulation
Liebe Leser, lesen Sie auch unseren
Spendenaufruf
HELFEN SIE MATT ZU LEBEN !
DANKE !
HIER KLICKEN
HIER KLICKEN
Anonym auf dem laufenden bleiben ? Hier zum Newsletter anmelden --->
Kostenfrei und tut nicht weh
Einfach Stichwort " Newsletter " eingeben
Newsletter 2016 - 2017
Themenübersicht - 1 - THS und Zwänge allgemein - Kostenfreie Veranstaltung der Universität Köln und der DGZ am 29. 09 .2017 - 2- THS und Depressionsstudie in Freiburg - KOSTENFREIE Implantation -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - 1 - Neue Klinik mit Tiefer Hirnstimulation bei Zwangsstörungen in Magdeburg - 2-
Patientin schildert in einem Video ihre
Erfahrungen mit der Tiefen Hirnstimulation bei Zwangsstörung Vorgestellt: Operationsgestützte Tiefe Hirnstimulation in Köln - Merheim
- 4 - Veröffentlicht: Erfolgsverlauf - Chancen und Komplikationen der Tiefen Hirnstimulation - Operation.
- 5- Eingeladen: Besuch bei der Firma Medtronic in Meerbusch - Erster Kontakt zu Boston Scientific.
|
Vor dem Rückblick diesmal der Ausblick:
-1- THS und Zwänge allgemein - Kostenfreie Veranstaltung der Universität Köln und der DGZ Am Freitag , dem 29.09. 2017 wird an der Universitätsklinik Köln die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen stattfinden.
Die Teilnahme ist KOSTENFREI - hier gilt der Dank der Klinik, insbsondere Frau Professor Visser - Vanderwalle - denn zuletzt hatte die Teilnahmegebühr ein Rekordniveau von 120 EUR erreicht.
Themen werden sein:
- Die Tiefe Hirnstimulation - Medikamentöse Behandlung - Zwänge im Erwachsenenalter - Zwänge im Kindes - und Jugendalter. Zu jedem Thema gibt es einen Workshop, damit die Teilnehmer ausreichend Zeit und Gelegenheit haben, den Referenten Fragen zu stellen.
Zur erforderlichen Anmeldung gehts hier:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - 2- Depressionen: Zur Zeit wieder in der Presse: Professor Coenen von der Universitätsklinik Freiburg und seine laufende Studie zur Tiefen Hirnstimulation bei Depressionen.
Nach einem heutigen Telefonat ( Stand 10.04. 2017) können sich weitere Patienten melden die Rekrutierungsphase läuft also weiter.
Die THS bei Depressionen ist keine Kassen - anerkannte Leistung.
Für Teilnehmer dieser Studie ist das Verfahren jedoch KOSTENFREI, und sofern ich erfahren konnte, können auch Betroffene aus der Schweiz und Österreich daran teilnehmen. Es gab seinerzeit eine sehr erfolgreiche Vorstudie von Professor Coenen in Bonn die aber nicht die erforderliche Größe hatte, siehe den Beitrag HIER
Vorweg sei gesagt, dass es sich vermutlich um eine Studie bei reinen Depressionen handelt, also etwa bipolare oder andere Erkrankungen ausschließt. Dazu gab es kürzlich einen Radiobeitrag, der hier zu finden ist:
Ärztlicher Leiter
Sekretariat
Telefon: 0761 270 50630
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rückblick: - 1 - Neue Klinik mit Tiefer Hirnstimulation bei Zwangsstörungen in Magdeburg
Es gibt eine weitere Klinik, die die THS bei Zwangsstörungen eingeführt hat.
Dabei handelt es sich um die Universitätsklinik Magdeburg:
Leiter der Neurochirurgie und Stereotaxie ist Professor Voges und ermöglicht wurde dies durch den ausdrücklichen Wunsch der Psychiatrie, dies einzuführen. Professor Voges ist kein Neuling auf dem Gebiet:
Er war von 2000 - 2006 stellvertretender Direktor bei Professor Sturm an der Universitäts - Neurochirurgie Köln, also dem Urvater der THS bei Zwängen in Deutschland - und hat daher reichlich Erfahrung auf diesem Gebiet.
Ich konnte als Referent und auf Einladung der Universität an der Einführungsveranstaltung teilnehmen und das Thema aus Patientensicht schildern.
Professor Voges ist ein Verfechter des " Amsterdamer Modells ".
Hierbei erfolgt eine THS, nach einer Eingewöhnungsphase erfolgt eine Therapie mit einer Sitzung pro Woche über einen Zeitraum von 24 Wochen, wodurch die Erfolgsquote maximiert werden soll. Für Patienten vor Ort oder in der Nähe kann dies an der Klinik erfolgen, ansonsten durch einen Therapeuten des Patienten nach seiner Wahl - zum Artikel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - 2 - Patientin schildert in einem Video ihre Erfahrungen mit der Tiefen Hirnstimulation bei Zwangsstörung
Ein schwieriges Thema ist es authentische Berichte von Patienten mit erfolgter THS zu bekommen.
Ich konnte eines aus den Niederlanden finden - leider eben auf Holländisch.
Nach vielem Bitten und Nachfragen und sogar einem Inserat, jemanden für eine Übersetzung zu gewinnen, erklärte sich ein Assistent der hiesigen Psychiatrie bereit, dies zu übernehmen und ich konnte mit den bescheidenen Kenntnissen und Mitteln die mir zur Verfügung stehen, das Video mit einem Untertitel auf Deutsch versehen. Es ist technisch nicht ganz so geworden, wie ich es mir gewünscht hätte, aber inhaltlich unheimlich wertvoll - am besten über das Bild fahren und unten rechts im Vollbildmodus öffnen --> zum Video
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -3-
Operationsroboter ROSA
Im vergangenen Jahr konnten wir gleich zu Beginn den Operationsroboter ROSA vorstellen, der an der Klinik Köln - Merheim, bei Professor Maarouf eingesetzt wird.
Neben einer höheren Genauigkeit ist es bei diesem Gerät nicht mehr notwendig, dass der Schädel komplett rasiert wird - hier der Beitrag.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - 4 - Wir haben sehr lange gewartet, Zahlen und Statistiken aus dem Bereich der Tiefen Hirnstimulation zu veröffentlichen.
Diese Zahlen haben wir zwar bisher schon als Quellenverweise angegeben - aber natürlich sind die meisten in wissenschaftlicher Form und auf Englisch erfolgt - und sind als Vollartikel in den entsprechenden Magazinen auch reichlich kostenpflichtig.
Ermutigt und anhand dessen das Professor Voges eine " deckungsgleiche " Studie in Grafikform präsentierte, wurden wir angeregt, diese zur Verfügung zu stellen.
Es handelt sich um die Darstellung von:
- Typischer und durchschnittlicher Verlauf einer Besserung durch die Tiefen Hirnstimulation - Verbesserung und Veränderung anderer die Zwangsstörung begleitenden Krankheiten - Chancen und Risiken - Wie wirkt sich eine Zwangsstörung auf die Verfassung des Patienten aus ( wer wußte etwa, das vom Übergang von einer starken zu einer extremen auch die körperliche Verfassung leidet ? )
Wichtiges zur
Tiefen Hirnstimulation und Zwangsstörung in Zahlen
|